01Integer
Image default
Bildung

Burgunder und Bordeaux: Eine genussvolle Reise durch zwei berühmte Weinregionen

Frankreich ist bekannt für seine großartigen Weine, und zwei Regionen stechen dabei besonders hervor: Burgund und Bordeaux. Obwohl beide Regionen weltweit berühmt sind, können ihre Weine unterschiedlicher kaum sein. Wer Lust hat, sich auf eine geschmackliche Entdeckungsreise zu begeben, erfährt hier, was die Weine aus Burgund und Bordeaux so einzigartig macht – von Terroir über Rebsorten bis hin zu den Produktionsmethoden.

Burgunder: Eleganz und Finesse aus dem Herzen Frankreichs

Burgund liegt im Osten Frankreichs und ist bekannt für seine feinen, oft sehr eleganten Weine. Was Burgunderweine so besonders macht, ist vor allem das Terroir – also die Verbindung von Boden, Klima und Lage der Weinberge. Jede kleine Parzelle hat hier ihren eigenen Charakter, den man im Glas schmecken kann.

Die wichtigsten Rebsorten in Burgund sind Pinot Noir für Rotwein und Chardonnay für Weißwein. Pinot Noir ist eine anspruchsvolle Traube, die das Terroir wunderbar widerspiegelt und eher leichtere, feingliedrige Weine hervorbringt. Man schmeckt oft Noten von roten Beeren, Veilchen und manchmal auch einen Hauch von Erde oder Pilzen. Die Weißweine aus Chardonnay sind meist frisch und elegant, mit Aromen von Zitrus, weißen Blüten und einer dezenten Mineralität.

Wer neugierig geworden ist und mehr über diese wunderbaren Weine erfahren möchte, findet bei Burgunderwein auf Best of Wines eine tolle Auswahl – von bodenständigen Alltagsweinen bis hin zu den berühmten Grand Crus.

Bordeaux: Kraft und Komplexität im großen Stil

Bordeaux, im Südwesten Frankreichs gelegen, ist eine der größten Weinregionen der Welt. Hier stehen vor allem die Kunst des Verschnitts und die Kombination verschiedener Rebsorten im Mittelpunkt. Das Ziel ist es, durch die Mischung von Trauben wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc Weine zu schaffen, die kraftvoll, vielschichtig und langlebig sind.

Die linken Ufer des Bordeaux, wie Pauillac oder Margaux, sind bekannt für ihre tanninreichen, strukturierten Rotweine, die oft auf Cabernet Sauvignon basieren. Rechts der Gironde, etwa in Saint-Émilion oder Pomerol, dominieren weichere Merlot-Weine, die zugänglicher und fruchtiger sind.

Auch die weißen Bordeaux-Weine, die meist aus Sauvignon Blanc und Sémillon bestehen, überzeugen durch Frische und oft auch opulente Aromen, vor allem bei den edelsüßen Sauternes.

Wer die Vielfalt der Bordeaux-Weine entdecken will, wird bei Bordeaux wein auf Best of Wines fündig – von bekannten Klassikern bis hin zu weniger bekannten Schätzen.

Zwei Regionen, zwei Welten – und doch beide voller Genuss

Burgund und Bordeaux zeigen, wie unterschiedlich französischer Wein sein kann: Burgund mit seiner puristischen, terroir betonten Handschrift, Bordeaux mit der Kunst des Assemblage und der Größe der berühmten Weingüter. Beide Regionen haben ihre eigenen Reize und bieten Weinliebhabern unzählige Genussmomente.

Ob man nun die feine Eleganz eines Burgunder Pinot Noir bevorzugt oder die kraftvolle Tiefe eines Bordeaux schätzt – am Ende ist es die Vielfalt, die den Wein so spannend macht. Warum also nicht einfach beide ausprobieren und die Reise durch diese großartigen Regionen genießen?

Burgunder und Bordeaux: Eine genussvolle Reise durch zwei berühmte Weinregionen