01Integer
Image default
Angebote

4 häufige Probleme mit dem Staubsauger und wie sie gelöst werden

Staubsauger sind unverzichtbare Haushaltsgeräte, die uns dabei helfen, unsere Wohnungen sauber zu halten. Doch wie bei jedem elektronischen Gerät können auch bei Staubsaugern Probleme auftreten, die den reibungslosen Betrieb beeinträchtigen können. Von ungewöhnlichen Geräuschen bis hin zu plötzlichen Abschaltungen gibt es eine Vielzahl von Problemen, die auftreten können. In diesem Artikel werden wir einige der häufigsten Probleme mit Staubsaugern untersuchen und mögliche Lösungen dafür präsentieren.

 

Ungewöhnliche Geräusche beim Saugen

Ein häufiges Problem, dem Staubsaugerbenutzer begegnen können, sind ungewöhnliche Geräusche während des Saugens. Diese können von einem lauten Rattern bis hin zu einem hohen Pfeifen reichen. Oftmals deutet dies auf ein Problem mit der Bürstenrolle oder dem Motor hin. Um dieses Problem zu lösen, sollte zunächst der Staubsauger ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden. Anschließend können Sie überprüfen, ob sich Fremdkörper wie Haare oder Fäden um die Bürstenrolle gewickelt haben und diese blockieren. In einigen Fällen kann auch eine Überhitzung des Motors zu ungewöhnlichen Geräuschen führen. In diesem Fall ist es ratsam, den Staubsauger abkühlen zu lassen, bevor er erneut verwendet wird.

 

Sicherung fliegt beim Einschalten raus

Fliegt die Sicherung beim Einschalten des Staubsaugers immer wieder raus, sind ebenfalls mehrere Ursachen denkbar. In den meisten Fällen liegt dies entweder an einem überlasteten Stromnetz – etwa weil parallel auch andere verbrauchsintensive Geräte laufen – oder einer mangelhaften Steckdose. Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie zunächst den Staubsauger an einer anderen Steckdose ausprobieren bzw. andere elektronische Geräte ausschalten, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn die Sicherung auch bei Verwendung einer anderen Steckdose ausgelöst wird, könnte dies auf einen internen Kurzschluss im Staubsauger hinweisen. In diesem Fall ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Das nötige Staubsauger Zubehör oder passende Ersatzteile finden Sie ganz einfach online.

 

Die Saugleistung lässt spürbar nach

Ein häufiges Ärgernis beim Staubsaugen ist eine zu schwache Saugleistung, die es dem Gerät erschwert, Staub und Schmutz effektiv zu entfernen. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter verstopfte Filter oder ein voller Staubbehälter. Um die Saugleistung zu verbessern, sollten Sie zunächst überprüfen, ob die Filter sauber und frei von Schmutz sind. Wenn die Filter verschmutzt sind, sollten sie gereinigt oder ausgetauscht werden, je nach Herstelleranweisungen. Darüber hinaus ist es wichtig, regelmäßig den Staubbehälter zu entleeren

 

Der Staubsauger entwickelt unangenehme Gerüche

Unangenehme Gerüche beim Saugen weisen nicht selten auf einen verstopften Filter hin. Besonders wenn dieser länger nicht gereinigt oder ausgetauscht wurde, sammeln sich dort mit Vorliebe Bakterien und Schimmelpilze an, die den Gestank zur Folge haben. Darüber hinaus ist es ratsam, die Bürstenrolle zu reinigen, um sicherzustellen, dass sich keine Haare oder Fasern darin verfangen haben, die zu unangenehmen Gerüchen führen können. Können Sie Filter und Bürstenrolle als Quelle ausschließen, sollte ein fachmännischer Blick auf den Motor geworfen werden.

 

https://fixpart.de/